Microsoft baut Rechenzentren in Zaragoza

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Microsoft wird in Aragonien einen Campus für Rechenzentren errichten. Der Campus wird Cloud-basierte Dienste für Unternehmen und Regierungsorganisationen bereitstellen. Die Investition beläuft sich auf mehrere hundert Millionen Euro und wird 2.100 direkte und indirekte Arbeitsplätze im Technologiesektor schaffen.

Der Campus wird sich im Parque Tecnológico de Reciclado (PTR) der Stadt Zaragoza befinden.

Lesetipp:  Keine schriftlichen Vorschläge zur Arbeitszeitverkürzung
Zur Unterstützung der Wundheilung

Microsoft hat mit der Regionalregierung eine Vereinbarung über den Erwerb von 63,7 Hektar öffentlicher und privater Grundstücke für den Bau des ersten Rechenzentrums unterzeichnet. Der Campus soll später um zwei weitere Rechenzentren in La Muela und La Puebla de Alfindén erweitert werden.

Microsoft unterstreicht, dass sich die autonome Region Aragonien als wichtige Region für Rechenzentren positioniert hat. Das Unternehmen verweist auf fünf Merkmale, die von Investoren geschätzt werden: die Verfügbarkeit von hochqualifiziertem Personal, öffentliche Unterstützung, hochwertige Infrastruktur und Grundstücke sowie eine günstige geografische Lage.

Die Ansiedlung von Microsoft in Aragonien folgt auf die Ansiedlung von Amazon Web Services (AWS) in der Region. AWS hat im vergangenen Jahr die erste Phase seiner Rechenzentren in El Burgo de Ebro und Villanueva de Gállego in Betrieb genommen und nach einer Investition von 270 Millionen Euro das Logistikzentrum in Huesca eingeweiht.

Quelle: Agenturen